Fastenandachten beginnen am 5. März
In den sieben Wochen vor Ostern finden immer mittwochs wieder ökumenische Gottesdienste zur Fastenzeit statt. In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto Luft holen.
Ralf Meister, Landesbischof in Hannover und Botschafter der Aktion „7 Wochen Ohne“ schreibt dazu: „Vom ersten bis zum letzten Atemzug – unser ganzes Leben hängt davon ab, dass wir Luft holen. Rund 20.000mal am Tag atmen wir ein und aus, versorgen unseren Körper mit Sauerstoff, beeinflussen unseren Herzschlag und sogar die Stimmung. Dabei leben wir in atemlosen Zeiten. Gewalt und Hass sorgen uns. Panik verbreitet sich und treibt uns in die Enge. Eine Sprache der Dauerempörung macht uns taub. Immer schwerer wird es, ruhig zu atmen und sich dieser Überwältigung zu entziehen. Die Suche nach dem, was wir wirklich brauchen, die Frage nach den Quellen unseres Trostes und unserer Freude brauchen Zeiten des Luftholens. Am Meer oder anderswo. Ein- und ausatmen, nur das.
Der Mensch ist von Anbeginn eng verbunden mit dem Atem Gottes. Gottes Odem schuf in der Schöpfungsgeschichte aus dem Klumpen Erde den ersten Menschen. Ohne Gottes Atem wäre der Mensch tote Materie geblieben. Diesem Odem nachzuspüren, ihn wieder in sich aufzunehmen, braucht bewusste Zeit. Sieben Wochen sind dafür eine gute Spanne: ‚Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik‘. Die Wochenthemen der Fastenaktion führen Sie in eine Zeit, die quer zu der Atemlosigkeit unseres Alltags steht. Eine Zeit mit dem, der gekreuzigt wird und aufersteht. Jesus hat schon zu Lebzeiten für sich Rückzugsorte und bewusste Zeiten gefunden, um wieder mit Gottes Atem in Kontakt zu kommen. Folgen wir ihm darin in dieser Fastenzeit.“
Einige Exemplare des klassischen Fastenkalenders haben wir für Sie bestellt. Wir geben sie gerne zum Selbstkostenpreis an Sie weiter. Sie erhalten sie in der Fastenandacht. Wenn sie wöchentlich dabei sein wollen, dann sind sie zu den Fastenandachten in den einzelnen Ortsteilen des Kirchspiels eingeladen.
Die Fastenandachten finden jeweils mittwochs um 19:00 Uhr statt und werden abgesehen von der ersten Andacht ökumenisch gestaltet:
-
- März, 19:00 Uhr im DGH Hundstadt
-
- März, 19:00 Uhr im DGH Laubach
-
- März, 19:00 Uhr im DGH Mönstadt
-
- März, 19:00 Uhr im DGH Heinzenberg
-
- April, 19:00 Uhr im DGH Hasselborn
-
- April, 19:00 Uhr im DGH Naunstadt
-
- April, 19:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Konrad in Grävenwiesbach
Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie!