Haben Sie das schon einmal erlebt? Da sitzt man im Freundeskreis oder unter Kolleg:innen zusammen und spricht ganz ungezwungen über …
Hallo liebe Familien, am Samstag den 28.1. treffen wir uns zur kunterbunten Kirche um 16 Uhr zum Thema der Jahreslosung …
Die Wiesbachschule beteiligt sich an einer Kerzenrest-Sammelaktion für die Ukraine. Damit wird eine Gruppe im Großraum Köln unterstützt, die Wachsreste …
Sparsamer Umgang mit Ressourcen und gezieltes Erleben von Wärme müssen sich nicht ausschließen. Das hat auch die Aktion #wärmewinter des …
Erving Goffman, ein Klassiker der amerikanischen Soziologie, hat in den späten 1950er Jahren untersucht, wie die Menschen seiner Zeit den …
Am 1. Weihnachtsfeiertag werden ab 19:40 die Glocken der Evangelischen und Katholischen Kirchen läuten. In Grävenwiesbach macht um 19:40 die …
Nachdem die Proben für das Weihnachtstheater abgeschlossen, die Kirche geschmückt und die Musikstücke einstudiert sind, freuen wir uns auf wunderbare …
Mit der Gemeinde-App digital Kirche erleben… Seit Dezember 2022 ist sie verfügbar: Die Gemeinde-App für die Evangelische Kirchengemeinde Grävenwiesbach. Sie …
Weihnachten steht vor der Tür und damit nach zwei Jahren Corona-Pause auch wieder ein Krippenspiel für den ökumenischen Gottesdienst an …
Am ersten Advent beginnen Maria und Josef ihre Reise durch Grävenwiesbach. Auf den ersten Blick sind die beiden nur Krippenfiguren. …